Garantierte Durchführung Geplante Durchführung Auf Anfrage Ausgebucht, Warteliste möglich

Networking Basics
NETWS

Dauer 11.12.2025
Kurszeiten

08.30 - 12.00 Uhr / 13.15 - 16.30 Uhr

Kursort Zürich
Kosten CHF 1'750.00

Lunch und Pausenverpflegungen inklusive.

Sprache Deutsch
Dokumentation

AnyWeb Original Unterlagen in Deutsch.

PDF Export
Dauer 26.02.2026
Kurszeiten

08.30 - 12.00 Uhr / 13.15 - 16.30 Uhr

Kursort Zürich
Kosten CHF 1'750.00

Lunch und Pausenverpflegungen inklusive.

Sprache Deutsch
Dokumentation

AnyWeb Original Unterlagen in Deutsch.

PDF Export
Dauer 27.05.2026
Kurszeiten

08.30 - 12.00 Uhr / 13.15 - 16.30 Uhr

Kursort Zürich
Kosten CHF 1'750.00

Lunch und Pausenverpflegungen inklusive.

Sprache Deutsch
Dokumentation

AnyWeb Original Unterlagen in Deutsch.

PDF Export
Dauer 02.09.2026
Kurszeiten

08.30 - 12.00 Uhr / 13.15 - 16.30 Uhr

Kursort Zürich
Kosten CHF 1'750.00

Lunch und Pausenverpflegungen inklusive.

Sprache Deutsch
Dokumentation

AnyWeb Original Unterlagen in Deutsch.

PDF Export
Dauer 08.12.2026
Kurszeiten

08.30 - 12.00 Uhr / 13.15 - 16.30 Uhr

Kursort Zürich
Kosten CHF 1'750.00

Lunch und Pausenverpflegungen inklusive.

Sprache Deutsch
Dokumentation

AnyWeb Original Unterlagen in Deutsch.

PDF Export

IP-Netzwerke sind die Grundlage fast aller Netzwerke weltweit. Der Kurs NETWS bietet einen fundierten Einstieg in die Welt von Ethernet, IP, TCP und weiteren essentiellen Grundlagen.

Der Kurs eignet sich als Basis für eine Karriere im Netzwerkumfeld oder für Personen, welche in ihrem beruflichen Alltag mit Netzwerkthemen in Berührung kommen.

Das Hauptgewicht des Kurses liegt auf dem Verständnis für die Funktionsweise. Der Kurs verzichtet bewusst auf das Parametrieren von Netzwerkgeräten und ist somit herstellerunabhängig. Es wird lediglich an einem Beispiel gezeigt, wie es grundsätzlich funktioniert.

Voraussetzungen

Keine besonderen Anforderungen.

Lernziel

Ziel ist, dass Sie die grundlegenden Begriffe und Funktionsweisen von IP-basierten Netzwerken verstehen. Übungen helfen dabei, das Gelernte zu vertiefen.

Zielgruppe

Der Kurs richtet sich an folgende Zielgruppen:

  • Quereinsteiger/-innen, welche im Bereich Networking arbeiten oder sich in diese Richtung entwickeln wollen
  • Personen, die sich auf den CCNA Kurs vorbeiten wollen.
  • Personen, welche mit Netzwerkthemen in Berührung kommen wie Helpdesk Mitarbeitende, Projektleiter, Team Leads.

Kursinhalt

Netzwerkgrundlagen

  • Grundbegriffe und Prinzipien wie
    • Topologie
    • Unicast, Broadcasting, ...
    • Data Encapsulation
  • Netzwerkkomponenten
  • Das OSI-Modell

 

OSI Layer-1

  • Aufgaben und Funktionen von Layer-1
  • Eigenschaften von Kabel, Glasfaser, Luft als Medium zum Transport von Informationen
  • Ethernet
  • Geräte auf Layer-1

 

OSI Layer-2

  • Aufgaben und Funktionen von Layer-2
  • Ethernet-Protokoll auf Layer-2
    • Aufgaben
    • Adressierung
    • Loop Prevention durch das Spanning Tree Protocol
  • Der Ethernet Switch
  • Virtualisierung auf Layer-2 mittels VLAN

 

OSI Layer-3

  • Aufgaben und Funktionen von Layer-3
  • IP-Protokoll und IP-Adressierung
    • IPV4
    • Kurzübersicht zu IPv6
  • Routing

 

OSI Layer-4

  • Aufgaben und Funktionen von Layer-4
  • Gängige Protokolle wie TCP und UDP

 

Netzwerknahe Services

  • DHCP
    • automatisches Einrichten von IP-Adressen und weiteren Parametern auf Clients
  • DNS
    • Auflösen von Weblinks
  • NTP
    • Synchronisieren der Systemzeiten

  •  Syslog
    • Zentrale Stelle für Systemmeldungen aller IT-Geräte

  • SNMP
    • Protokoll für Status- und Fehlermeldungen

 

Netzwerksicherheit

  • Was alles zur Sicherheit gehört
  • Bekannte Angriffsvektoren und Bedrohungen

 

Cisco Kommandozeile

  • Einführung in die Kommandozeilen-basierte Bedienung von Cisco Netzwerkgeräten

 

Neue Technologien und Trends

  • Software Defined Networking
  • Programmierbarkeit und Automatisierung.

Übungen

In den Kurs sind Hands-on-Sessions und Whiteboarding integriert.

Zertifizierung

Keine.

Rezertifizierung

Keine

Jetzt für Kurs anmelden